 |
Die Ausstellung des Kulturhauptstadtjahres in Buchform 2-3 Straßen Alle wollen die Stadt verändern. Warum nicht mit Kreativität? Europas Kulturhauptstadt RUHR.2010 hat Kreative aus vielen Berufen eingeladen, für ein Jahr Wohnungen in Dortmund, Duisburg und Mülheim zu beziehen. Sie wurden Teilnehmer eines Kunstwerks und Autoren eines kollektiven Textes. |
|
Weiterlesen...
|
|
 |
Ruhr.2010 Kulturhauptstadt Europas Highlightprojekte der Kulturhauptstadt 2010 Der Titel geht - die Kulturmetropole Ruhr bleibt! Bewegende Ereignisse, ein neuer Zusammenhalt in der Region, hinreißende Inszenierungen, begeisternde Feste, und viele grandiose kulturelle Höhepunkte. Blicken Sie mit uns zurück auf ein Jahr, dass in Erinnerung bleiben wird. -Archivierte Beiträge-
|
|
Weiterlesen...
|
 |
Baldeneysee in Essen Ruhr-Atoll Eingebettet in ein buntes Bürgerfest. wird am 12. Mai, eines der Leuchtturm-Projekte der Kulturhauptstadt der Öffentlichkeit übergeben: RWE und RUHR.2010 präsentieren das "Ruhr-Atoll", vier Kunstinseln auf dem Baldeneysee in Essen. |
|
Weiterlesen...
|
 |
Briefmarke Mit RUHR.2010 geht die Post ab Ab Samstag, 2. Januar 2010, und somit pünktlich zum Auftakt der Kulturhauptstadt Europas erscheint die bunte RUHR.2010-Briefmarke endlich in den Filialen der Deutschen Post. |
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|